ambig für Hände/Finger und Füße
von Nicolaus Anton Huber

22,90 ¤
inkl. 7 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Informationen zu "ambig für Hände/Finger und Füße"

Komponist/Autor: Nicolaus Anton Huber
Verlag: Breitkopf & Härtel
Verlagsnummer: EB9367
EAN: 9790004188378
ISMN: M-004-18837-8

Beschreibung

(1-x Spieler, sitzend, synchron oder choreografiert, 1 Tisch, 1 Crotal cis3
ad lib)
Das Wort ambig habe ich aus Thomas Bauer: Die Vereindeutigung der Welt
(Stuttgart: Reclam 2018).
In diesem Büchlein spricht sich der Autor gegen eine beschränkende,
vielleicht sogar beschränkte Eindeutigkeit aus und setzt Fundamentalismus
gegen Kulturen der Ambiguität.
Aus der Zweiheit des menschlichen Körpers geboren, arbeite ich in diesem
Stück mit zwei Händen, zwei Fingern, zwei Füßen und daraus entwickelten
Klang- und Anschlagskombinationen.
Nur am Ende kommt ein neuer (zweifacher oder einfacher Klang) hinzu. Das
entspricht so gar nicht einer geschlossenen Materialkonzeption, wie auch das
Benutzen unserer Körpergliedmaßen umgekehrt bewusst subjekteng daherkommt,
selbst wenn mehrere Spieler synchron oder choreographiert spielen.
Bei Schnebel war das noch Material, das jeder zur Verfügung hat.
Bei mir ist es eher als Anti zur VR gedacht. Ich finde es gut, wenn ich
meinen Kühlschrank noch mit eigener Hand öffnen kann oder gar ein Hacker noch
dazwischenfunkt.
In Clash Music wird ein Gegenschlag-Beckenpaar, die Proletarier vieler Musik,
zum ausdrucks- und strukturfähigen Instrument erhoben.
Clash Music und ambig sollten zusammen als ein Stück gespielt werden eher RV
als VR (virtual reality)!
Als drittes Stück kann rappig (25 Sekunden) hinzukommen. Alle möglichen
Kombinationen der Reihenfolge von zwei oder drei Stücken können gewählt
werden.
(Nicolaus A. Huber, 2019)
Bewertung schreiben

Das sagen unsere Kunden zu ambig für Hände/Finger und Füße

Leider hat noch keiner diesen Artikel bewertet.
Wer das ändern möchte: einfach rechts auf den großen Stern klicken!
Wir freuen uns immer über ehrliche Meinungen.

Weitere Werke von Huber