Informationen zu "Musiktheater heute Internationales Symposion der Paul Sacher Stiftung Basel 2001"
Verlag: Schott Music Distribution
Verlagsnummer: PSB1013
EAN: 9783795704810
ISBN: 978-3-7957-0481-0
Beschreibung
In diesem Band legt die Paul Sacher Stiftung die Texte des Symposions
Musiktheater heute eine Standortbestimmung vor. Neben einleitenden,
themenübergreifenden Darstellungen finden sich thematisch spezifische Texte
zu jeweils einer der Dimensionen, aus denen sich die Gattung Oper
zusammensetzt: Text-, Musik- und Bild-Dramaturgie. Zeitgeschichtliche
Probleme des traditionellen und avantgardistischen Musiktheaters werden vor
dem Hintergrund theoretischer Entwürfe, anhand des Schaffens einzelner
Künstler oder einzelner Werke verhandelt. Die musik- und
theaterwissenschaftliche Sicht, mit Ausblicken auf Film und Tanz, wird
ergänzt durch praxisbezogene Beiträge: Neben einem Vortrag der Regisseurin
Barbara Beyer und einem Komponistengespräch zu Klaus Hubers Schwarzerde ist
ein von Peter Ruzicka geleitetes Podiumsgespräch zum Thema Musiktheater eine
Institution in der Krise? abgedruckt, an welchem Sylvain Cambreling, John
Dew, Mauricio Kagel, Wolfgang Rihm, Michael Schindhelm, Jürg Stenzl und Jürg
Wyttenbach teilnahmen.