Von Bach zu Mendelssohn und Schumann Aufführungspraxis und Musiklandschaft zwischen Kontinuität und Wandel gebunden

46,90 ¤
inkl. 7 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Informationen zu "Von Bach zu Mendelssohn und Schumann Aufführungspraxis und Musiklandschaft zwischen Kontinuität und Wandel gebunden"

Verlag: Breitkopf & Härtel
Verlagsnummer: BV443
EAN: 9783765104435
ISBN: 978-3-7651-0443-5

Beschreibung

Beiträge zur Geschichte der Bach-Rezeption Band 4
Hartinger, Anselm, ed
Zur Aufführungspraxis der Romantik
Der internationale Kongressbericht betrachtet die Bach-Rezeption im Zeitalter
Mendelssohns und Schumanns unter dem Aspekt institutioneller und
aufführungspraktischer Kontinuitäten und Umbrüche. Die verbreitete Hypothese
einer Epochenzäsur zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert erweist sich dabei
als nicht mehr haltbar. An ihre Stelle tritt ein neues Verständnis von der
Lebendigkeit und Langlebigkeit barocker Ensembletraditionen und
Darbietungsweisen bis weit ins 19. Jahrhundert und sogar bis ins frühe 20.
Jahrhundert hinein. Die Beiträge des Bandes befassen sich mitunter erstmals
aus organologischer, quellenkundlicher, institutionsgeschichtlicher,
sozialhistorischer und kompositionstechnischer Sicht mit der Thematik.
Bewertung schreiben

Das sagen unsere Kunden zu Von Bach zu Mendelssohn und Schumann Aufführungspraxis und Musiklandschaft zwischen Kontinuität und Wandel gebunden

Leider hat noch keiner diesen Artikel bewertet.
Wer das ändern möchte: einfach rechts auf den großen Stern klicken!
Wir freuen uns immer über ehrliche Meinungen.